Im eigenen Garten Gemüse anzubauen, ist nicht nur im Trend, sondern auch mit vielen Vorteilen verbunden. Frisches Obst und Gemüse direkt vor der Haustür zu ernten, schont nicht nur die Umwelt, sondern ist auch gesund für dich. Damit deine Ernte üppig ausfällt, gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Bei der Auswahl deines Gemüses solltest du auf Vielfalt setzen. Monokulturen sind nicht nur langweilig, sondern auch anfälliger für Schädlinge. Mischkultur und Fruchtwechsel sind hier die Zauberwörter. Achte darauf, welche Gemüsesorten sich gegenseitig beeinflussen können. Gute Nachbarn von Tomaten sind beispielsweise Knoblauch und Kohlrabi, während Tomatenpflanzen sich nicht gut mit Erbsen oder Kartoffeln vertragen. Beim Fruchtwechsel geht es um den Nährstoffbedarf der verschiedenen Gemüsesorten. Starkzehrende Gemüse wie Tomaten sollten im nächsten Jahr von mittelzehrenden und dann von leichtzehrenden Gemüsesorten abgelöst werden, um den Boden zu regenerieren.
Hier findest du eine Auswahl an tollen Samen Sets zum Einpflanzen:
Valeaf
12,99 €
Valeaf
9,95 €
Little Plants
21,95 €
12,99 €
Beim Anbau von Obst solltest du bedenken, dass Obstbäume und -sträucher eine langfristige Investition sind. Einige Obstsorten können Jahrzehnte lang Früchte tragen, vorausgesetzt sie werden gut gepflegt. Wenn du exotische Früchte wie Feigen oder Kiwis anbauen möchtest, beachte deren geringe Toleranz gegenüber Kälte und Frost. Überlege dir im Voraus, was du mit deiner Ernte machen möchtest. Neben dem frischen Verzehr bieten sich auch Möglichkeiten wie Marmelade, Kompott oder die Herstellung von Saft an
Der Anbau von Nussbäumen erfordert Geduld, da die Bäume erst nach einigen Jahren nennenswerte Erträge liefern. Alternativ bieten sich Haselnüsse an, die an Sträuchern wachsen und schneller Früchte tragen. Bei beiden Nussarten ist es wichtig, dass ein zweites Exemplar in der Nähe steht, um eine erfolgreiche Befruchtung zu gewährleisten. Überschüssige Nüsse können in einer Ölmühle zu hochwertigem Nussöl verarbeitet werden
Ein Haselnussstrauch ist eine schöne Alternative zu einem Wallnussbaum.
27,95 €
Es gibt verschiedene Getreidesorten, die sich für den Anbau im eigenen Garten eignen. Besonders alte Weizensorten wie Emmer und Einkorn eignen sich gut zum Brotbacken und sind anspruchslos im Anbau. Wenn du genug Anbaufläche hast, lohnt es sich, dein eigenes Getreide anzubauen
Wenn du noch tiefer in die Möglichkeiten für Selbstversorger eintauchen möchtest, ist ein Videokurs eine gute Option
Durch das Permakultur-Prinzip ganzjährig Obst und Gemüse anbauen, Nutztiere halten, Strom erzeugen, Lebensmittel konservieren und vieles mehr.
19,97 €
16,99 €
8,95 €
Erfahre hier, wie du mit Hilfe von welchen Tipps du Unkraut im rasen erfolgreich…
Du wolltest schon immer ein eigenes Hochbeet anlegen. Lerne mit welchen Pflanzen dir das…
Laue Sommernacht und Freunde zu Besuch? Das klingt nach Barbeque! Hier findest du tolle…
Der eigene Garten kann wie Urlaub sein. Mit den richtigen Gartenmöbeln lädt er zum…